Handschriftenbeschreibung 2815
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. <160 x 120> mm |
|---|
| Schriftraum | ? |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 22 |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Werner S. 355); kaum oder wenig nach 1400 (Ruh S. XXIII) |
|---|
| Schreibsprache | ostmd. (Werner S. 356; Ruh S. XXI) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Richard Maria Werner, Altdeutsche Bruchstücke aus polnischen Bibliotheken II, in: ZfdA 35 (1891), S. 343-360, hier S. 355-360 (Nr. V) (mit Abdruck). [online]
- Kurt Ruh, Der Passionstraktat des Heinrich von St. Gallen, Thayngen 1940, S. XX-XXIII.
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |