Handschriftenbeschreibung 2850
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibl., Ms. fragm. K 20: Z 15/8 | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
'Marienmirakelsammlung' |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | Quart |
Schriftraum | ? |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 44 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | Anfang 14. Jh. (Bartsch/Birlinger S. 436) |
Schreibsprache | md. (Bartsch/Birlinger S. 436) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= vollständig] |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
August 2012 |
---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.