Handschriftenbeschreibung 2854
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Berlin, Geh. Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz, XX. HA Rep. 307, Nr. 13
| Fragment | 2 Blätter |
| [b] | Berlin, Staatsbibl., mgf 757, Bl. 1 | Fragment | 1 Blatt |
| [c] | Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. Mar. F 129, abgelöster Vorderspiegel | Fragment | 1 Blatt |
| [d] | Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Druck Cant. Spir. 8° 656, Umschlag | Fragment | 1 Blatt [s.u. Ergänzender Hinweis] |
Inhalt
| 'Passional' (Bo) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 300-305 x 220-230 mm |
| Schriftraum | ca. 220 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 48 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Besonderheiten | Rote Seitenüberschriften, die sich über zwei einander zugewandte Seiten erstrecken |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. (Eisermann S. 494); 1. Hälfte 14. Jh. (Richert S. 26, 44, 82; Päsler S. 157) |
| Schreibsprache | ostfrk.-thür. Übergangsgebiet (Eisermann S. 495); ostmd. (Richert S. 26, 44, 82; Päsler S. 157) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | [a] Walther Maushake (1913) [b] Walther Maushake (1913) [c] Arno Schmidt (1937) [d] --- |
| Ergänzender Hinweis | Zum Gothaer Fragment: nicht abgelöster Umschlag eines Druckes des 17. Jh.s: 'Catholisch GesangBuch [...]', Erfurt, Christoph Mechler, 1630; aufgefunden 2004; Text identifiziert von Ralf Plate (Trier); Textbestand: Hahn 152,50-89 + 153,4-42 + 152,62-75 + 152,76-80; zweite Seite nicht zu ermitteln, da nicht vom Trägerband abgelöst. |
| Mitteilungen von Falk Eisermann, Elke Krotz, Sine Nomine |
|---|
| Jürgen Wolf, August 2025 |
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

