Handschriftenbeschreibung 2858
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
Berlin, Staatsbibl., mgf 737, Bl. 26 (Leimabklatsch der Vorderseite in Breslau / Wroclaw, Universitätsbibl., Cod. I F 598, Vorderspiegel) | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 290 x 208 mm |
|---|
| Schriftraum | ca. 240 x 175-187 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 38 |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Richert S. 23) |
|---|
| Schreibsprache | bair. (Degering S. 100); böhm. (Richert S. 23) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Göber-Katalog: Katalog rękopisów dawnej Biblioteki Uniwersyteckiej we Wrocławiu [Katalog der Handschriften der ehemaligen Universitaetsbibliothek Breslau], 26 Bde. (handschriftl. und masch.), Breslau ca. 1920-1940, Bd. 4, Bl. 489. [online]
- Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek I. Die Handschriften in Folioformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VII), Leipzig 1925 (Nachdruck Graz 1970), S. 100. [online]
- Hans-Georg Richert, Wege und Formen der Passionalüberlieferung (Hermaea N.F. 40), Tübingen 1978, S. 22f.
- Annegret Haase, Martin Schubert und Jürgen Wolf (Hg.), Passional, Buch I: Marienleben, Buch II: Apostellegenden, 2 Bde. (Deutsche Texte des Mittelalters 91,1.2), Berlin 2013, Bd. I, S. LXXXf. [online]
- Manuscripta.pl – A guide to medieval manuscript books in Polish collections. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Martin Haertwig (1918) (Zum Breslauer Trägerband) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Februar 2023 |