Handschriftenbeschreibung 2908
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hannover, Kestner-Museum, Inv. Nr. 3934 | Codex | 200 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch der Cordula Tucherin Bl. 161v-200v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 112 x 80 mm |
| Schriftraum | 75 x 52 mm (Bl. 145r-160v: ca. 90 x 70 mm) |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 10 (Bl. 145r-160v: 12) |
| Entstehungszeit | 1494 (Härtel S. 45) |
| Schreibsprache | nordbair. (Härtel S. 45) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Januar 2022 |
|---|

