Handschriftenbeschreibung 2936
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hannover, Kestner-Museum, E(rnst) Nr. 336 | Fragment | 20 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Kalendar und Gebete |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 136 x 92 mm |
| Schriftraum | 75-112 x 62-270 mm |
| Zeilenzahl | 18-25 |
| Entstehungszeit | 3. Drittel 15. Jh. (Härtel S. 128) |
| Schreibsprache | mnd. (Härtel S. 128) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | 2 Pergamentdoppelblätter + beigebundener Druck |
| sw, Januar 2022 |
|---|

