Handschriftenbeschreibung 2975
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. N I 3, 151 | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 195 mm |
| Schriftraum | 228 x 146 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 35 |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Binz Bl. 1): nach ca. 1330 |
| Schreibsprache | alem. (Binz Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Carl Roth (1911); Gustav Binz (1936) [jeweils unter der früheren Signatur Fragm. III. 151] |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| Jürgen Wolf (Berlin) / Joachim Heinzle, August 2021 |
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

