Handschriftenbeschreibung 3297
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Berlin, Staatsbibl., mgo 1363 | Codex | 206 Blätter |
Inhalt
Gebetbuch (aus dem Nürnberger Katharinenkloster) Bl. 1v = leer Bl. 2r-206v = Gebetbuch, darin u.a.: Bl. 13r-31r = Bußpsalmen Bl. 31r-40v = Litanei Bl. 41r-48r = Gebet(e) Bl. 55v-84v = u.a. Ablaßgebete Bl. 84v-93r = Mariengebete Bl. 160r-179v = Kommuniongebet(e) Bl. 197v-201r = Register Bl. 201v-206v = u.a. Gebet(e) [Nachträge] |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 100 x 75 mm |
Schriftraum | 60 x 40 mm |
Zeilenzahl | 14 |
Entstehungszeit | 1480-1490 (Brandis S. 317) |
Forschungsliteratur
Literatur (Hinweis) |
|
---|---|
Archivbeschreibung | --- |
sw, April 2022 |
---|