| Abbildungen | | [a] | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 2002, Abb. 49 [= Bl. 18v, s/w], Abb. 50 [= Bl. 56r, s/w], Abb. 51 [= Bl. 31r, s/w] [Quelle] |  |  | Aderlaß und Seelentrost 2003, S. 281 [= Bl. 37r, farbig] [Quelle] | 
 | 
|---|
| Literatur (Hinweis)
 | Karl & Faber. Auktion 9 (11. Mai 1934): Bibliophile Kostbarkeiten aus der Fürstl. Öttingen-Wallerstein'schen Bibliothek in Maihingen und aus der Bibliothek des Augsburger Patriziers Marcus Fugger (III. Teil) und Beiträge aus anderem Besitz, München 1934, S. 11 (Nr. 62). [online]Hans Otto Lampert, Beschreibung von 23 bei Degering nicht mehr erfaßten Handschriften der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin, Magisterarbeit (masch.), Tübingen 1970, S. 70-74.Karin Schneider, Deutsche mittelalterliche Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg. Die Signaturengruppen Cod. I.3 und Cod. III.1 (Die Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg II,1), Wiesbaden 1988, S. 132. [online]Arnold Schromm, Die Bibliothek des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Kirchheim am Ries. Buchpflege und geistiges Leben in einem schwäbischen Frauenstift (Studia Augustana 9), Tübingen 1998, S. 305.Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss, fortgeführt von Norbert H. Ott zusammen mit Ulrike Bodemann, Bd. 5,1/2 (Gebetbücher, von Regina Cermann), München 2002-2014, S. 96-102 (Nr. 43.1.28.). [online] [PDF online] [zur Beschreibung]Aderlaß und Seelentrost. Die Überlieferung deutscher Texte im Spiegel Berliner Handschriften und Inkunabeln, hg. von Peter Jörg Becker und Eef Overgaauw (Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Ausstellungskataloge N.F. 48), Mainz 2003, S. 280-282 (Nr. 141) [Regina Cermann].Sabine Griese, Das Andachtsbuch als symbolische Form. Bertholds Zeitglöcklein und verwandte Texte als Laien-Gebetbücher und -Bilder, in: The Mediation of Symbol in Late Medieval and Early Modern Times - Medien der Symbolik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Rudolf Suntrup u.a. (Medieval to Early Modern Culture - Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit 5), Frankfurt a.M. u.a. 2005, S. 3-35, hier S. 25f. (Nr. 2).Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [Berlin, Staatsbibl., mgo 703]
 | 
|---|