Handschriftenbeschreibung 3508
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 585 | Codex | 328 Seiten |
Inhalt
| S. 1-259 = 'Elsässische Legenda aurea' (Auswahl) (Sg 5) S. 260-277 = 'Christus und die sieben Laden' (Schmidt Nr. 17 / 27) S. 295-297 = Jan van Ruusbroec: 'Geistliche Hochzeit' (Auszug) (Ga2) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 140 mm |
| Schriftraum | 150-160 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 23-25 |
| Entstehungszeit | 1456 (Eichler S. 17) nach 1456 (Scarpatetti S. 111; die Jahrzahl 1456 ist die Datierung einer römischen Ablassbestätigung, die S. 358 kopiert ist) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Ferdinand Vetter (1905) |
| rg, September 2022 |
|---|

