Handschriftenbeschreibung 3803
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3023 | Codex | 148 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-34v = 'Goldene Muskate' (V) Bl. 35r-41v = Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' (Teil III) Bl. 41v-43r = Brief eines Kartäuserpriors über das einzig Notwendige Bl. 44r-146v = Johannes von Zazenhausen: 'Passionshistorie' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 145 x 105 mm |
| Schriftraum | 110 x 80 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20-26 |
| Entstehungszeit | um 1370-1380 (Menhardt S. 804) |
| Schreibsprache | hess. (Menhardt S. 804); moselfrk. (?) (Berger S. 165) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1933) |
| Mitteilungen von Klaus Graf, Gisela Kornrumpf, Orsolya Mednyánszky |
|---|
| Barbara Stiewe, Februar 2023 |
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

