Handschriftenbeschreibung 3918
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 56 | Codex | 120 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-119v = 'Die Heidin III' (g) Bl. 120 = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 220 x 153 mm |
Schriftraum | wechselnd |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 16-22 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | 16. Jh. (Ehwald Bl. 1) [die Datierung in das 15. Jh. bei Regel (S. 441) ist überholt] |
Schreibsprache | frühnhd. (Pfannmüller S. 5) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Rudolf Ehwald (1908) 2 Bll. |
Mitteilungen von Gudrun Felder, Cornelia Hopf, Sine Nomine |
---|
trk, Juni 2023 |