Handschriftenbeschreibung 4232
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB VIII 9 Weingarten K 14 | Codex | 260 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-255r = Alter Schulmeister: 'Vocabularius Ex quo'-Bearbeitung (S9) Bl. 255vb-256ra = 'Termini iuristarum' Bl. 256v-260v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 210 mm |
| Schriftraum | 235 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 40-55 |
| Entstehungszeit | 1476 (Buhl S. 12) |
| Schreibsprache | schwäb. (Buhl S. 13) |
| Schreibort | Ravensburg (Buhl S. 12) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Juli 2023 |

