Handschriftenbeschreibung 4348
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 31 | Codex | 291 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-62r = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' Bl. 62r-66v = Marquard von Lindau: Deutsche Predigt (A2) Bl. 67-72 = leer Bl. 73r-88v = Marquard von Lindau: Meßerklärung aus dem 'Eucharistietraktat' Bl. 89r-102av = Legende der Birgitta von Schweden (aus 'Der Heiligen Leben') Bl. 103r-172v, 180v-181r, 184r-287r = Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. [Exzerpte], darunter: Bl. 116r-123r = Johannes Tortsch: 'Bürde der Welt' [Auszüge] Bl. 173r-180v = Ablässe des Birgittenordens, speziell für Maihingen Bl. 181r-183v = Privilegien des Birgittenordens Bl. 287v-290v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 203-210 x 145-155 mm |
| Schriftraum | 140-160 x 100-115 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17-21 |
| Entstehungszeit | 1475 (vgl. eingedruckte Umschrift auf dem Vorderdeckel) |
| Schreibsprache | ostschwäb. (Schneider S. 318) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) (unter Maihingen) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Dezember 2022 |

