Handschriftenbeschreibung 4686
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Eichstätt, Universitätsbibl., Cod. st 111 | Codex | 248 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1rv = leer Bl. 2r-232v = 'Geistliche Weinrebe' Bl. 233r-248v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 155 x 95 mm | ||
| Schriftraum | 105-110 x 60-65 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 16-19 | ||
| Entstehungszeit | 1524 (Bl. 232v) | ||
| Schreibsprache | mittel- bis nordbair. mit alem. Einschlag (Hilg S. 35) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mai 2020 |
|---|

