Handschriftenbeschreibung 4711
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Engelberg, Stiftsbibl., Cod. 122 | Codex | 144 Blätter |
Inhalt
| Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 138c) Bl. 115r-137r = Johannes Kotmann: 'Vocabularius optimus' (E1) Bl. 137r-141v = 'Abstractum-Glossar' Bl. 141v-144r = Johannes Kotmann: 'Vocabularius optimus' (E2) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 187 x 146 mm |
| Schriftraum | 135 x 115 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-25 |
| Entstehungszeit | Glossen: 14. Jh. (Bergmann/Stricker S. 384) Vokabulare: 14. Jh., 1. Hälfte (Hänger S. 46) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Dezember 2021 |
|---|

