Handschriftenbeschreibung 4768
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 53 | Codex | 203 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r= Lat. Brief Bl. 1v-2v = leer Bl. 3r-163r = 'Vocabularius Ex quo' (Fb1) Bl. 163v-203v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Schriftraum | 145-170 x 100-115 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 28-39 |
| Entstehungszeit | um 1448-1452 (Hagenmaier S. 24) |
| Schreibsprache | rheinfrk. (Hagenmaier S. 25) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Mitteilungen von Oliver Rau |
|---|
| September 2023 |

