Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 5415

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Lüneburg, Ratsbücherei, Ms. Miscell. D 4° 30Codex198 Blätter

Inhalt 

Bl. 1r-170r = 'Vocabularius Ex quo' (Lü1)

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße214 x 140 mm
Schriftraum155-170 x 30-115 mm
Spaltenzahl1 (Bl. 170v-192r: 2)
Zeilenzahl35-42 (Bl. 170v-192r: 41-48)

Forschungsliteratur 

Literatur
(Hinweis)
  • Martin Wierschin, Handschriften der Ratsbücherei Lüneburg. Miscellanea und Historica, Wiesbaden 1969, S. 67-69. [online]
  • 'Vocabularius Ex quo'. Überlieferungsgeschichtliche Ausgabe. Gemeinsam mit Klaus Grubmüller hg. von Bernhard Schnell, Hans-Jürgen Stahl, Erltraud Auer und Reinhard Pawis, Bd. I: Einleitung (Texte und Textgeschichte 22), Tübingen 1988, S. 73 (Sigle Lü1).
Archivbeschreibung---
sw, Januar 2022