Handschriftenbeschreibung 5757
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Hermetschwil, Benediktinerinnenkloster, Cod. membr. 68
| Codex | Noch 436 Blätter |
Inhalt
| Bl. 8v-103v = 'Vom Fronleichnam Jesu Christi' Bl. 103v-241r = Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' Bl. 241r-347v = Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' (stark erweiterte Fassung) Bl. 347v-359r = Register Bl. 359v = leer Bl. 360r-375r = Christologische Kurztexte Bl. 357r-412r = Mariologische Kurztexte Bl. 412v-418v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 105 x 75 mm |
| Schriftraum | 85 x 55 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17 |
| Besonderheiten | Bibliotheksprovenienz: Benediktinerinnenkloster Hermetschwil (Bretscher-Gisiger/Gamper S. 252f.) |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Bretscher-Gisiger/Gamper S. 252) |
| Schreibsprache | alem. (Bretscher-Gisiger/Gamper S. 252) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cg, sw, März 2024 |
|---|

