Handschriftenbeschreibung 5893
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB I 204 | Codex | 222 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-214v = Johannes Marienwerder: 'Leben der zeligen vrouwen Dorothea' (S) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Schriftraum | 140-150 x 100-110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21-23 |
| Entstehungszeit | 1417-1419 [Wasserzeichenanalyse] (Fiala/Hauke S. 94) |
| Schreibsprache | alem. (Fiala/Hauke S. 94) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Otto Leuze (1914) |
| Ergänzender Hinweis | Zu den Handschriften mit der Provenienz Franziskanerinnenkonvent Oggelsbeuren vgl. Klaus Graf in Archivalia vom 28. Juni 2012. |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| Ralf G. Päsler (Marburg), April 2023 |

