Handschriftenbeschreibung 6147
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 13 | Codex | 217 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-87r = Thomas Finck: Übersetzung von 'De beatitudine' Bl. 87r-110v = Thomas Finck (?): Übersetzung von 'De praeparatione ad sacramentum Eucharistiae' des Jakob von Paradies Bl. 111r-152r = 'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens Bl. 152v-156v = u.a. Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' (Teilüberlieferung der Fassung A) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 158-160 x 105 mm |
Besonderheiten | Bibliotheksprovenienz: Zisterzienserinnenkloster Kirchheim/Ries bei Nördlingen (Schneider [2006] S. 444; Fasbender S. 163) |
Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Schneider [2006] S. XXI) |
Schreibsprache | alem. (Schneider [2006] S. XXI) |
Forschungsliteratur
Literatur (Hinweis) |
|
---|---|
Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) (unter Maihingen) |
Nathanael Busch, Februar 2013 |
---|