Handschriftenbeschreibung 6163
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 513 | Codex | I + 334 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 1r-196ra = Bruder Berthold: 'Rechtssumme' (M 8) Bl. 196v = leer Bl. 197r-273vb = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) Bl. 274ra-320vb = Ruprecht von Freising: 'Freisinger Rechtsbuch' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 210 mm |
| Schriftraum | 215-225 x 145-150 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 32-39 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 37) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 37) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Hans Moser (1930) |
| Ergänzender Hinweis | 320 gezählte Blätter, da die Foliierung von 241 auf 243 springt und 2 leere Blätter nach Bl. 11, 5 leere Blätter nach Bl. 196, 7 leere Blätter nach Bl. 202 und ein beschriebenes Blatt nach Bl. 23 überspringt |
| Februar 2023 |
|---|

