Handschriftenbeschreibung 6321
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 1141 | Codex | XV + 302 Blätter |
Inhalt
| Bl. 40v-182r = Jacobus de Theramo: 'Belial', dt. Bl. 197v-203v = 'Lehre vom Haushaben' Bl. 203v-251r = 'Gesta Romanorum', dt. (Redaktion f) (M6) Bl. 252r-297r = 'Lucidarius' (M7) [Druckabschrift] Bl. 297v-300r, 301v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 155 mm |
| Schriftraum | 155-163 x 105-112 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 23-34 |
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 158) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 159) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1931) |
| Februar 2023 |
|---|

