Handschriftenbeschreibung 6782
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Schaffhausen, Stadtbibl., Cod. Gen. 16 | Codex | I + 165+ I Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-69va = 'Zürcher Buch vom heiligen Karl' Bl. 69vb-70v = leer Bl. 71ra-163vb = 'Willehalm' (Prosaroman) (P2) Bl. 163vb-164ra = Lob eines alten Mannes auf die Liebe seiner Frau Bl. 164rb-165vb = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 220 mm |
| Schriftraum | 210-235 x 155-170 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 30-43 (Deifuß: 24-43) |
| Entstehungszeit | 1483 (vgl. Bl. 69v) |
| Schreibsprache | hochalem. (Gamper/Marti S. 106) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Ferdinand Vetter (1905) |
| Mitteilungen von David Bosc |
|---|
| rg, trk, Juli 2025 |

