Handschriftenbeschreibung 6931
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 888 | Codex | I + 372 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 140 x 105 mm |
| Schriftraum | 80-95 x 50-60 mm |
| Zeilenzahl | 11-18 |
| Entstehungszeit | um 1450-1460 (Eisermann S. 296) |
| Schreibsprache | thür. (Eisermann S. 297) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1919) |
| Falk Eisermann (Leipzig/Berlin) / sw, März 2025 |
|---|

