Handschriftenbeschreibung 7049
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Frankfurt a. M., Museum für Angewandte Kunst Frankfurt, Linel-Sammlung LM 236.237 
 | Fragment | 2 Blätter | 
Inhalt
| 'Historienbibel' (Gruppe II) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | [450-460 x 320] mm | 
| Schriftraum | 270 x 190 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | ca. 36 | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Gottsching) | 
| Schreibsprache | obd. mit md. Merkmalen (Gottsching) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur | 
 | 
| Archivbeschreibung | Paul Gottsching (1937) | 
| Ergänzender Hinweis | Das erste Blatt enthält: Merzdorf S. 673,30 (= Z. 4 v.u.) bis 675,18; das zweite Blatt enthält: Merzdorf S. 677,7 bis 678,32 (= Z. 3 v.u.). Zwischen beiden Blättern fehlt (mindestens) ein Blatt. | 
| Gisela Kornrumpf (München), Oktober 2011 | 
|---|
 
                    	 
		
