Handschriftenbeschreibung 7168
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Zentralarchiv des Deutschen Ordens, Hs. 205 | Codex | II + 122 + II Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. Ir-v = Bericht des Deutschordenskanzlers Hans Stephan Kheull (Nachtrag, um 1690) Bl. IIr = Worterklärungen (Nachtrag, um 1690) Bl. IIv, 104v-107v, IIIr-IVv = leer Bl. 1r-102r = Johannes von Posilge: 'Chronik des Preußenlandes' (W) [Abschrift von Hs. B(?)] (Official von Riesenburg) Bl. 102v-104r = Hochmeisterverzeichnis (Deutscher Orden) Bl. 108r-118v = Heinrich von Hohenlohe: 'Bericht über die Eroberung Preußens durch den Deutschen Orden' Bl. 118v-120v = 'Kurze Preußische Annalen' Bl. 121r-123v = Hartmann von Heldrungen: Bericht über die Vereinigung des livländischen Schwertbrüderordens mit dem Deutschen Orden Bl. 123v = Vermerk (Nachtrag, um 1690) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 310 x 220 mm | ||
| Schriftraum | 195-240 x 145-155 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 25-41 | ||
| Entstehungszeit | 1514 (vgl. Bl. 102r, 120v) | ||
| Schreibsprache | unbekannt | ||
| Schreibort | Königsberg (vgl. Bl. 120v) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen |
|
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Hinweise zur Überlieferungssituation des Werks Heinrich von Hohenlohe: 'Bericht über die Eroberung Preußens durch den Deutschen Orden' im Online Repertorium 'Geschichtsquellen des Mittelalters'. Die Blattzählung zählt 123 Blätter und springt von Bl. 56 auf Bl. 58 ohne Blattverlust. (Lackner/Haidinger S. 293) |
| Mitteilungen von Ralf G. Päsler |
|---|
| Ralf G. Päsler (Marburg), mt, Januar 2025 |

