Handschriftenbeschreibung 7183
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Ross. 635
| Codex | XII + 197 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-56v = 'Vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi' Bl. 65r-76r = 'Christus und die sieben Laden' Bl. 90r-105v = Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' Bl. 114r-130r = 'Von dreierlei geistlichem Sterben' (Fassung I) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 140-150 x 95-110 mm |
| Schriftraum | 105-125 x 65-100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 16-26 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Clemens Biener (1910) |
| Ergänzender Hinweis | Ein Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften des Fondo Rossiano der Bibl. Apostolica Vaticana wird von Prof. Dr. Gerold Hayer (Salzburg) in Kooperation mit Regina Cermann (Wien) vorbereitet. |
| Mitteilungen von Regina Cermann |
|---|
| März 2022 |

