Handschriftenbeschreibung 7185
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Ross. 637
| Codex | 216 Blätter |
Inhalt
| Bl. 72v = 'Die zwölf Räte Jesu Christi' Bl. 159r-159v = 'Christus als Koch' Bl. 160r-169v = Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' Bl. 189r-216v = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 145 x 110 mm |
| Schriftraum | 103 x 67 mm |
| Besonderheiten | Provenienz: Inzigkofen, Augustiner-Chorfrauenstift (Cermann S. 195 [Anm. 15]) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Clemens Biener (1910) |
| Ergänzender Hinweis | Ein Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften des Fondo Rossiano der Bibl. Apostolica Vaticana wird von Prof. Dr. Gerold Hayer (Salzburg) in Kooperation mit Regina Cermann (Wien) vorbereitet. |
| Mitteilungen von Regina Cermann, Sine Nomine |
|---|
| sw, Juni 2022 |

