Handschriftenbeschreibung 7603
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Fürstenstein / Książ (Schlesien), Majoratsbibl., Mscr. fol. 356 [verschollen] | Codex | 203 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-114vb = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' Bl. 115ra-163vb = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' Bl. 163vb-165va = Register Weichbild Bl. 165va-171va = 'Weichbildchronik' Bl. 171vb-203vb = 'Weichbildrecht' ('Weichbild-Vulgata' oder 'Sächsisches Weichbild') |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 460 x 330 mm | ||
| Schriftraum | 320 x 205 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | 30 | ||
| Entstehungszeit | um 1320 (Endemann S. 49); 14. Jh. (Homeyer [1931] S. 80); 15. Jh. (Homeyer [1857] S. 6) | ||
| Schreibsprache | md. (Homeyer S. 80) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1909) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Juli 2023 |
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

