Handschriftenbeschreibung 8300
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 939 | Codex | 197 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 105 x 80 mm |
| Schriftraum | 55-80 x 40-50 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 11-16 |
| Besonderheiten | Bl. 97r: Skizze eines Gesichts |
| Entstehungszeit | um 1460-1480 [Wasserzeichenbefund] (Eisermann S. 320) |
| Schreibsprache | ostfrk. (Eisermann S. 321) |
| Schreibort | wohl Würzburg (Eisermann S. 320) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Falk Eisermann (Leipzig/Berlin), sw, März 2025 |
|---|

