Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 8343

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 311Codex49 Blätter

Inhalt 

'Betrachtungen über das Leiden Christi und das Mitleiden Marias'

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße205 x 145 mm
Schriftraum150-160 x 90-95 mm
Spaltenzahl1
Zeilenzahl20-23
Entstehungszeitum 1520 (Wasserzeichen)
Schreibspracheostmd. (schles.)

Forschungsliteratur 

AbbildungenFarb-Abbildung des Codex
Literatur
(Hinweis)
  • Falk Eisermann, Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha. Vorläufige Beschreibungen (Stand März 2010). [online]
ArchivbeschreibungRudolf Ehwald (o. J.) 2 Bll. + Heinrich Niewöhner (1942) 16 Bll.
Falk Eisermann (Leipzig/Berlin) / sw, Januar 2022