Handschriftenbeschreibung 8417
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.F.73
| Codex | I + 131 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-69v = Johann von Neumarkt: 'Buch der Liebkosung' Bl. 69v = Schreibernotiz Bl. 70r-71v = leer Bl. 72r-111r = Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' Bl. 111v-113v = leer Bl. 114r-125v = Predigt (über Io 8,59) Bl. 126-131 = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 212 x 155 mm |
Schriftraum | 170 x 106 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 26-28 und 23 (Predigt) |
Besonderheiten | Nennung der Schreiberin Bl. 69v: Els; im vorderen Spiegel Besitzeintrag aus dem 15./16. Jh. für das Augustinerchorfrauenstift Inzigkofen |
Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Eis Bl. 2) |
Schreibsprache | schwäb. (Eis Bl. 2); alem. (Richter S. 319); ostalem. (Fechter S. 85) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | --- |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Gerhard Eis (1937) 4+1 Bll. |
Mitteilungen von Sine Nomine, Regina Cermann |
---|
Januar 2015 |