Handschriftenbeschreibung 8498
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 207 | Codex | Noch 108 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-31vb = 'Buch der Könige' (Schwabenspiegelfassung) Bl. 32r-33r = Verwandtschaftsbäume, nach Johannes Andreae Bl. 33v = leer Bl. 34ra-108vb = 'Schwabenspiegel' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 395 x 280 mm |
| Schriftraum | 310-315 x 210 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 48-49 |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 38) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 38) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Erich Petzet (1907) |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| November 2022 |

