Handschriftenbeschreibung 8540
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Prag, Nationalmuseum, Inc. Langer III 10 K 1
| Sonstiges | Eintrag auf dem letzten Blatt einer Inkunabel (s.u.) |
Inhalt
| Bl. 82r/v = Rezepte |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20 (recto), 8 (verso) |
| Entstehungszeit | 15./16. Jh. (Dolch Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1909) |
| Ergänzender Hinweis | Bei der Inkunabel handelt es sich um ein Exemplar von Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch'; Nürnberg: Anton Koberger, 17.III.1477 (vgl. GW M28462) mit einem Exlibris der Graf Nostitzschen Majoratsbibliothek in Prag (C.W.G.V.N.). |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Falk Eisermann (Berlin), Februar 2013 |

