Handschriftenbeschreibung 8579
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. germ. 20 | Codex | 252 Seiten |
Inhalt
| 'Schachzabelbuch' (mndl.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 210 mm |
| Schriftraum | 155 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-30 |
| Besonderheiten | 14 kolorierte Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | 1434 |
| Schreibsprache | ndl. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1911) |
| Mitteilungen von Katrin Janz-Wenig, Gisela Kornrumpf |
|---|
| trk, Dezember 2021 |

