Handschriftenbeschreibung 8599
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 115 | Codex | 330 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Besitzeinträge Bl. 4ra-325va = Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) (Fassung A, Vorrede, Kap. 1-5) Bl. 326ra-328rb = Einträge zu Erdbeben, Unwettern, etc. Bl. 328v = Besitzeinträge Bl. 329v-330v = Chronikalische Aufzeichnungen zu Unwettern etc. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 247 x 190 mm |
| Schriftraum | 180 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 24-26 |
| Entstehungszeit | 2. Viertel bis Mitte 15. Jh. (Staub/Sänger S. 22) |
| Schreibsprache | niederalem. (Staub/Sänger S. 22) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Adolf Waas (1914) |
| cr, sw, Juli 2023 |
|---|

