Handschriftenbeschreibung 8777
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 120 | Codex | 340 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-120v = Nikolaus Wurm: 'Blume des Sachsenspiegels' Bl. 121r-129v = Eingeschoben: Register zu Nikolaus Wurm: 'Blume des Sachsenspiegels' Bl. 130r-132r = Eingeschoben: Willkür der Stadt Breslau Bl. 132v = leer Bl. 133r-307v = Nikolaus Wurm: 'Blume des Sachsenspiegels' (Fortsetzung) Bl. 308r-331v = 'Mainzer Reichslandfrieden Kaiser Friedrichs II.' (1235), dt. (mit Nikolaus Wurm: Glosse zum 'Mainzer Reichslandfrieden') Bl. 331v-337v = Register der Regula |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 403 x 145 mm |
| Schriftraum | 320-340 x 85-95 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 42-59 |
| Entstehungszeit | 1416 (Oppitz S. 367) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 367) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Wieland Schmidt (1933) |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| sw, Mai 2022 |

