Handschriftenbeschreibung 9006
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 5250/28b | Fragment | 1 Doppelblatt |
Inhalt
| Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 444) Bl. 1 = Glossen, lat.-dt. Bl. 2 = 'Macer', lat.; Rezept, lat. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 140 x 90-95 mm |
| Schriftraum | ca. 100-120 x 60-65 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | 11. Jh. (Schneider S. 190) |
| Schreibsprache | obd. (Schneider S. 191) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| März 2022 |
|---|

