Handschriftenbeschreibung 9528
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Münster, Staatsarchiv, Msc. 278 (Depositum des Altertumsvereins) | Codex | Noch 267 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch, darin: Bl. 89r-105v = Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 130 x 95 mm |
| Schriftraum | 70-80 x 50-60 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 19-20 |
| Besonderheiten | illustriert |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Borchling S. 289) |
| Schreibsprache | nd./ndl. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Aloys Bömer (ohne Jahr) |
| Jürgen Wolf (Berlin), Juni 2006 |
|---|

