Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 9530

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Brüssel, Königl. Bibl., ms. 15659-61Codex189 Blätter

Inhalt 

Bl. 1r-134r = Willem van Hildegaersberch: Minnereden, darin:
          Bl. 1ra-3ra = Willem van Hildegaersberch: 'Von den Alten und Jungen'
          Bl. 3rb-7vb, 9ra-17va, 19rb-23ra, 25ra-43va, 45vb-47ra, 48va-101vb, 104rb-124vb, 126r-136v, 184r-189v = ?
          Bl. 8ra-8vb = Willem van Hildegaersberch: 'Von den guten Frauen'
          Bl. 17vb-19ra = Willem van Hildegaersberch: 'Die sieben Tugenden der Minne'
          Bl. 23rb-24vb = Willem van Hildegaersberch: 'Vom Zweifel'
          Bl. 43vb-45va = Willem van Hildegaersberch: Von dem Kraut 'Selve'
          Bl. 47rb-48rb = Willem van Hildegaersberch: 'Von der schwankenden Brücke'
          Bl. 102ra-104ra = Willem van Hildegaersberch: 'Klage der Treue und der Gerechtigkeit'
          Bl. 125ra-125vb = Willem van Hildegaersberch: 'Lob der Frauen'
Bl. 137r-183v = 'Dietsche Doctrinale'

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße265 x 190 mm
Schriftraum190 x 150 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl34-40
Versgestaltungunbekannt
Entstehungszeit1469 (Brandis S. 222)
Schreibsprachemndl. (BNM-I)
SchreibortOs (Nord-Brabant) (Brandis S. 222)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Tilo Brandis, Mittelhochdeutsche, mittelniederdeutsche und mittelniederländische Minnereden. Verzeichnis der Handschriften und Drucke (MTU 25), München 1968, S. 221f.
  • Jos A. A. M. Biemans und Hartwig Mayer, Ein neues Fragment des 'Dietse Doctrinael', in: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 25 (1986), S. 63-87, hier S. 71.
  • Jacob Klingner und Ludger Lieb, Handbuch Minnereden. Mit Beiträgen von Iulia-Emilia Dorobanţu, Stefan Matter, Martin Muschick, Melitta Rheinheimer und Clara Strijbosch, 2 Bde., Berlin/Boston 2013, Bd. 2, S. 38 (Bs3).
  • BNM-I. Bibliotheca Neerlandica Manuscripta & Impressa Documentatie over Middelnederlandse handschriften en drukken. [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Sophie Neumann, Sine Nomine
Melitta Rheinheimer (Berlin), mt, Juli 2025