Literatur (in Auswahl) | - Kurt Ruh, Anhang zum Neudruck: Berthold von Regensburg. Vollständige Ausgabe seiner deutschen Predigten, hg. von Franz Pfeiffer und Joseph Strobl, Bd. II, Wien 1880, Berlin 1965, S. 697-712, hier S. 708 (Nr. 47) und S. 710 (Nr. 64).
- Gisela Kornrumpf und Paul-Gerhard Völker, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek München (Die Handschriften der Universitätsbibliothek München 1), Wiesbaden 1968, S. 299-305. [online]
- Gerold Hayer, 'Von den sechs Flügen', in: 2VL 8 (1992), Sp. 978.
- Dietrich Schmidtke, 'Tochter Sion-Traktat', in: 2VL 9 (1995), Sp. 950-960 + 2VL 11 (2004), Sp. 1541, hier Bd. 9, Sp. 956.
- Peter Schmitt, 'Diu zeichen eines wârhaften grundes', in: 2VL 10 (1999), Sp. 1522-1525.
- Christina Meckelnborg, Der Pseudo-Eckhartsche Traktat 'Diu zeichen eines wârhaften grundes'. Untersuchung und Edition einer lateinischen Fassung, in: Scrinium Berolinense. Tilo Brandis zum 65. Geburtstag, hg. von Peter Jörg Becker u.a. (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz 10), Berlin 2000, Bd. I, S. 306-319, hier S. 307.
- Georg Steer (Hg.), Meister Eckharts Predigten, Bd. IV,2, Lfg. 1/2, hg. und übersetzt von G. St. unter Mitarbeit von Wolfgang Klimanek (Meister Eckhart. Die deutschen Werke IV,2, Lfg. 1/2), Stuttgart 2003, S. 661, 673-676, 679, 682/683-702/703 (jeweils vierte Spalte Fassung D).
- Wolfgang Klimanek, Verzeichnis der in DW IV benutzten Textzeugen und ihrer Siglen [Eckhart-Überlieferung] [Stand: 2005] (Sigle M35). [online]
- Karin Schneider (Hg.), Pseudo-Engelhart von Ebrach. Das Buch der Vollkommenheit (Deutsche Texte des Mittelalters 86), Berlin 2006, S. LI.
- Antje Willing, Die Predigt 'Omnes querebant eum tangere' Hanes des Karmeliten, in: 'Paradisus anime intelligentis'. Studien zu einer dominikanischen Predigtsammlung aus dem Umkreis Meister Eckharts, hg. von Burkhard Hasebrink, Nigel F. Palmer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 2009, S. 201-225, hier S. 202.
- Wolfgang Müller, Die datierten Handschriften der Universitätsbibliothek München, Text- und Tafelband (Datierte Handschriften in Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland VI), Stuttgart 2011, Textbd. S. 111, Tafelbd. Abb. 136.
- Dagmar Gottschall, 'Ein gutte ler unverstanden'. Überlegungen zu einem Komposittraktat des Spätmittelalters, in: Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters, hg. von Jens Haustein, Regina Schiewer, Martin Schubert, Rudolf Kilian Weigand (Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beiheft 7), Stuttgart 2019, S. 153-171 (mit Ausgabe nach Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1. 4° 29).
- Predigt im Kontext (PiK). Forschungsprojekt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt: Handschriften. [online] [zur Beschreibung]
- Eckhart Triebel, Meister Eckhart. Verzeichnis der Textzeugen. [online]
|
---|