Handschriftenbeschreibung 9825
Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., Ms. 47 | Codex | 134 Blätter |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 170 x 125 mm |
| Schriftraum | 125 x 80 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17-19 (Bl. 127r-134v: 27-30) |
| Besonderheiten | mit Musiknotation |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Heitzmann S. 90) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Heitzmann 2002, S. 91 [= Bl. 55v/56r] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Alfons Semler (1915) |
| sw, September 2023 |
|---|

