Handschriftenbeschreibung 9997
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
München, Staatsbibl., Cgm 1119 | Codex | 107 Blätter |
Inhalt
Bl. 1ra-96vb = Berthold von Regensburg: Predigten (M), darin: Bl. 15vb-16ra = Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') Bl. 16va-19ra = Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' Bl. 68ra-71ra = David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. Bl. 85va-86ra = Vaterunserauslegung Bl. 86ra-rb = Gebet(e) Bl. 86rb-va = Acht Freuden Mariens Bl. 97ra-vb = Reim- und Prosasprüche Bl. 97vb = Dictum Bl. 97vb-100ra = Heinrich Kaufringer: 'Der Einsiedler und der Engel' Bl. 100ra-107ra = 'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerzählung) (B) Bl. 107rb-107vb = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 305 x 210 mm |
Schriftraum | 235-250 x 155-165 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 44-53 |
Versgestaltung | unbekannt |
Besonderheiten | Schreibernennung (Bl. 97vb): Jorg Werder (= Georg Werder; vgl. Ruh S. 700, Schneider S. 112, 114) |
Entstehungszeit | 1467 (vgl. Bl. 97vb) |
Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 112) |
Schreibort | München (vgl. Bl. 97vb, Schneider S. 112) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | --- |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Mitteilungen von Marco Heiles |
---|
Michael Krug (Erlangen), cb, Juni 2020 |