Neuigkeiten
Alle | Allgemein | Funde | Maniculae | Publikationen | Technik | Termine
69 Artikel, Seite 4 von 7
Neuer Maniculae-Beitrag
Daniel Könitz, Ein Berliner Fragment und die Überlieferung des 'Buchs von den sechs Namen des Fronleichnams' des Mönchs von Heilsbronn, in: Maniculae 4 (2023), S. 5-10. [online]
Maniculae-Gesamtausgabe 3 (2022)
Die Gesamtausgabe von Maniculae 3 (2022) ist online.
Neuer Maniculae-Beitrag
Michal Dragoun und Bernhard Schnell, Ein 'Bartholomäus' Fragment in der Nationalbibliothek der Tschechischen Republik Prag, in: Maniculae 4 (2023), S. 1-4. [online]
Neuer Maniculae-Beitrag
Alexander Maul und Diana Müller, 'CorveyDigital'. Werkstattbericht zum Webportal für mittelalterliche Handschriften mit Provenienz der ehemaligen Reichsabtei Corvey, in: Maniculae 3 (2022), S. 42-47 [online]
Neuer Maniculae-Beitrag
Ralf G. Päsler, Zur Chronik des Nikolaus von Jeroschin. Neufunde und Neuordnung der Fragmente, in: Maniculae 3 (2022), S. 36-41. [online]
Neuer Maniculae-Beitrag
Ursula Stampfer, Elisabeth Wunderle und Caroline Zöhl, Gut zum Druck? Ein bebildertes Schmähgedicht zwischen neu entdeckten Streitschriften gegen Wigand Wirt, in: Maniculae 3 (2022), S. 28-35. [online]
Neuer Maniculae-Beitrag
Hannelore Wendt und Jürgen Wolf, Das 'Wendt-Passionsbüchlein', in: Maniculae 3 (2022), S. 23-27. [online]
Neuer Maniculae-Beitrag
Klaus Klein, Irrtum und Wahrheit. Johannes Hartliebs 'Alexander' und das Jahr 1464, in: Maniculae 3 (2022), S. 20-22. [online]
Neuer Maniculae-Beitrag
Ralf Plate, Doppelgänger und Wiedergänger. Zur Fragment-Überlieferung der 'Weltchronik' Rudolfs von Ems, in: Maniculae 3 (2022), S. 17-19. [online]
Neuer Maniculae-Beitrag
Klaus Klein, Auf Pergament. Eine Handschrift der 'Rechtssumme' Bruder Bertholds auf Burg Kreuzenstein, in: Maniculae 3 (2022), S. 15f. [online]