'Der Spalt in der Wand'				    
				    Vgl. Walter Blank, in: 2VL 9 (1995), Sp. 28f.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 313
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 104
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 270
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 379
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b IV 3
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Joseph von Lassberg (Hg.), Lieder Saal, das ist: Sammelung altteutscher Gedichte, Bd. 3, St. Gallen 1846, S. 539–547, Nr. 245 (nach Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 104). [online]
Mitüberlieferung 
Mit diesem Werk sind mindestens 235 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Adam und Eva' (Predigtparodie) | 
'Der Allenfrauenhold' | 
'Die alte und die neue Minne' | 
'Alter Ehemann, junge Ehefrau' | 
Meister Altswert: 'Das alte Schwert' | 
Meister Altswert: 'Der Kittel' | 
Meister Altswert: 'Der Spiegel' | 
Meister Altswert: 'Der Tugenden Schatz' | 
Der arme Konrad: 'Frau Metze' | 
'Das Auge' | 
Augsburger Stadtchroniken des 15. Jh.s (dt.) | 
'Von den Barfüßermönchen' | 
'Die Bauernhochzeit' | 
'Die Beichte einer Frau' | 
'Die beiden Freier' | 
'Die Beständige und die Wankelmütige' | 
'Beständigkeit und Wankelmut' | 
'Beteuerung ewiger Treue' | 
'Der betrogene Blinde' | 
'Bettgespräch' | 
'Die blaue Rede' | 
'Von den Buchstaben' | 
'Cato' | 
'De contemptu mundi', dt. | 
'De curia romana', lat. und dt. | 
'Der Ritter und der Teufel' | 
'Drei buhlerische Frauen' | 
'Ehren und Höhnen' | 
Ehrenfreund: 'Der Ritter und Maria' | 
Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | 
Der elende Knabe: 'Der Minne Gericht' | 
Elsässischer Anonymus: 'Der gestohlene Schinken' | 
Elsässischer Anonymus: 'Der Streit um Eppes Axt' | 
'Elster und Taube' | 
'Der Eselsgeselle' | 
'Facetus Cum nihil utilius' | 
'Fluch über die ungetreuen Frauen' | 
'Frau Ehrenkranz' | 
'Der Frau Venus neue Ordnung' | 
'Frau Venus und die Minnenden' | 
'Von Frauen und Jungfrauen' | 
'Frauentreue' | 
Freidank: Sprüche | 
'Die fromme (selige) Müllerin' | 
Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | 
Fröschel von Leidnitz: 'Die Liebesprobe' | 
'Fuchs und Rabe' | 
'Fuchs und Wolf im Brunnen' | 
Gernpaß, Michel (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung | 
'Die getrennten Minnenden' | 
'Die Gevatterinnen' | 
'Die gezähmte Widerspenstige' | 
'Das Gnaistli' | 
Groninger, Peter: 'Von sant Sebastian' | 
'Die halbe Birne A' | 
'Die halbe Decke I' | 
Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' | 
'Harm der Hund' | 
'Des Hausknechts Rache' | 
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | 
Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | 
Heinrich der Teichner: Gedichte | 
Heinz der Kellner: 'Konni' | 
'Henne und Fuchs' | 
Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' | 
Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' | 
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | 
Hermann von Sachsenheim: 'Die Unminne' | 
'Hero und Leander' | 
'Herz und Leib' | 
Heselloher, Hans: Lieder | 
'Ironische Minnelehre' | 
Meister Irregang: Reimrede | 
'Die Jagd des Lebens' | 
'Die Jagd der Minne' | 
Johann von Konstanz: 'Minnelehre' | 
'Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!' | 
Kaltenbach: 'Die Hundsfliegen' | 
'Die Katze als Diener' | 
'Katze als Nonne' | 
Kaufringer, Heinrich: Reimpaardichtungen | 
'Kerenstein' | 
'Kinder soll man ziehen' | 
'Klage einer jungen Frau' | 
'Klage eines Impotenten' | 
'Klage eines Liebenden' | 
'Klage eines Liebenden' II | 
'Klage eines Liebenden' III | 
'Klage über die falsche Minne' | 
'Klage über die Trennung von der Geliebten G' | 
'Klage um eine edle Herzogin' | 
Klage/Sprüche von der Armut | 
'Kloster der Minne' | 
'Der Knappe und die Frau' | 
'Die Kohlen' | 
'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) | 
Konrad von Würzburg: 'Der Welt Lohn' | 
Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | 
'Konstanzer Liebesbriefe' | 
'Der Krautgarten' | 
Künlin, Johannes: 'Von den zehn Geboten' | 
'Die Kupplerin' | 
'Des Labers Lehren' | 
'Des Labers Rat' | 
'Der Landstreicher im Hurenhaus' | 
Legende(n) | 
'Der Liebende vor Frau Ehre' | 
'Liebesbrief' XXI | 
Liebesbriefe | 
'Liebesgespräch' II | 
Liebesklage | 
'Liebesklage' IV | 
'Liebesklage einer Frau' I | 
'Liebesseufzer' | 
'Liebesversicherung' | 
'Des Liebhabers Verabschiedung' | 
Lieder | 
'Lob der beständigen Frauen' | 
'Lob der Frauen' I | 
'Lob der guten Fut' | 
'Lob der Jungfrau Maria' | 
'Löwe und Sohn' | 
Lügenreden | 
'Des Mädchens Klage um den toten Freund' | 
'Meiden und Leiden' | 
'Die Messerlein' | 
'Die Minne und die Ehre' | 
'Die Minne vor Gericht' | 
'Minnedurst' ('Von großem Durste') | 
'Minneerlebnis' | 
'Der Minnegerende' | 
Minneklage | 
'Der Minner und der Kriegsmann' | 
'Minner und Trinker' | 
'Minnesprüche an die Geliebte' | 
'Minnesprüche an die Geliebte' I | 
Monatsregeln | 
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' | 
Moralisierendes Alphabet | 
Muskatblut: Lieder | 
'Die Nacht in der Feldscheune' | 
'Das neue Deutsch' | 
Neujahrsgruß | 
Niemand: 'Die drei Mönche von Kolmar' | 
'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' | 
Oswald von Wolkenstein: Lieder | 
'Pfau und Esel' | 
'Vom Pfennig' | 
'Der Pfennigwertwitz' | 
Pilgerstätten in und um Jerusalem | 
Predigt(en) | 
Priameldichtung | 
'Quodlibet Von der stampeney' | 
'Quodlibet Wer an gut will witzig sein' | 
'Die rächenden Rebhühner' / 'Jude und Sohn' | 
Raminger, Hans: 'Ain spruch von den meden' | 
Raminger, Hans: 'Die Unersättliche' | 
Raminger, Hans: 'Von der armut' | 
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' | 
Rätsel | 
'Die Ratte' | 
Ruschart: 'Der Minne Klaffer' | 
'Scheidsamen' | 
'Der schlaflose Minner' | 
'Schloß Immer' | 
Schmieher, Peter: 'Die Nonne im Bade' | 
Schmieher, Peter: 'Die Wolfsklage' | 
'Das Schneekind' | 
Schneider, Hans: Spruch über den Augsburger Bürgermeister Ulrich Schwarz und seine Hinrichtung | 
Schreibervers, -notiz / Federprobe | 
'Schule der Minne' I | 
'Die sechs Farben' I | 
'Segen der fernen Geliebten' | 
Sibote: 'Frauenerziehung' | 
'Der Sohn des Bürgers' | 
'Der Sperber' | 
'Spottgedicht auf abenteuerliche Minne' | 
'Spottgedicht auf Kaiser Ludwig den Bayern' | 
'Spruchgedicht' | 
'Spruchgedicht von der Minne' | 
Spruchsammlung | 
'Stiefmutter und Tochter' | 
'Streit für und gegen die Minne' | 
'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' | 
Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen | 
Suchensinn: 'Von Frauen und Jungfrauen' (Reimpaargedicht) | 
Suchenwirt, Peter: Gedichte | 
Suchenwirt, Peter: 'Minnereden' | 
'Der Thron der Ehre' | 
'Die Tierbeichte' | 
Totenklage auf Graf Wernher von Hohenberg | 
'Der Traum' | 
'Ein Traum vom Liebesglück' | 
Traumbuch | 
Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3 | 
'Der treue Liebhaber' | 
'Von treulosen Männern' | 
'Von eime trunken buoben' ('Des Buben Paternoster') | 
'Der unentschlossene Minner' | 
'Der unentwegte Liebhaber' | 
'Das Unglück' | 
'Urkunde der Minne' | 
'Venite lieben gesellen' | 
'Verlorene Mühe' | 
'Verschwiegene Liebe' | 
'Von Verschwiegenheit' | 
'Die verspotteten Liebhaber' | 
'Die versuchte Treue' | 
'Viel anders' | 
'Des Vögleins Lehren' | 
Wahraus, Erhard: Chronik | 
'Der warnende Ehemann' | 
'Der Wechsler und sein Sohn' | 
'Der Weiber Kleiderpracht' | 
'Die Weintrauben' | 
'Das Weltende' | 
'Wer kann allen recht tun?' | 
'Werbung des Freundes' | 
'Das Wesen der Minne' I | 
'Das Wesen der Minne' II | 
'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerzählung) | 
'Der Wolf an der Wiege' | 
'Wolf beim Schachspiel' | 
'Die Wünsche' | 
'Vom Würfelspiel' | 
'Der Zahn' | 
'Das Zauberkraut' | 
'Die zehn Schwestern' | 
'Das Zelt der Minne' | 
Zukunft, Hans: 'Das Goldene Jahr' | 
'Die zwei Beichten' A | 
'Von zwei Hunden' | 
Zwickauer: 'Des Mönches Not' | 
'Die zwölf (sieben) Pfaffenknechte' | 
'Die zwölf Trünke' Heinrich der Teichner: Gedichte | 
'Von treulosen Männern' | 
'Der unentwegte Liebhaber' | 
Der arme Konrad: 'Frau Metze' | 
'Die Beichte einer Frau' | 
Freidank: Sprüche | 
Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | 
Suchenwirt, Peter: Gedichte | 
'Der Traum' | 
'Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!' | 
'Klage einer jungen Frau' | 
'Der Knappe und die Frau' | 
'Des Labers Lehren' | 
'Des Labers Rat' | 
'Lob der guten Fut' | 
'Minneerlebnis' | 
'Quodlibet Wer an gut will witzig sein' | 
Schmieher, Peter: 'Die Wolfsklage' | 
Spruchsammlung | 
'Streit für und gegen die Minne' | 
Augsburger Stadtchroniken des 15. Jh.s (dt.) | 
'Beständigkeit und Wankelmut' | 
'Beteuerung ewiger Treue' | 
'De curia romana', lat. und dt. | 
'Frau Ehrenkranz' | 
'Klage eines Liebenden' | 
'Klage um eine edle Herzogin' | 
'Kloster der Minne' | 
Künlin, Johannes: 'Von den zehn Geboten' | 
Liebesbriefe | 
'Lob der beständigen Frauen' | 
'Lob der Jungfrau Maria' | 
'Die Minne und die Ehre' | 
'Die Minne vor Gericht' | 
'Der Minner und der Kriegsmann' | 
Priameldichtung | 
Ruschart: 'Der Minne Klaffer' | 
'Der schlaflose Minner' | 
Schmieher, Peter: 'Die Nonne im Bade' | 
Schneider, Hans: Spruch über den Augsburger Bürgermeister Ulrich Schwarz und seine Hinrichtung | 
'Schule der Minne' I | 
'Die sechs Farben' I | 
'Segen der fernen Geliebten' | 
'Stiefmutter und Tochter' | 
Suchenwirt, Peter: 'Minnereden' | 
'Ein Traum vom Liebesglück' | 
Wahraus, Erhard: Chronik | 
'Das Zauberkraut' | 
Zukunft, Hans: 'Das Goldene Jahr' | 
'Adam und Eva' (Predigtparodie) | 
'Der Allenfrauenhold' | 
'Die alte und die neue Minne' | 
'Alter Ehemann, junge Ehefrau' | 
Meister Altswert: 'Das alte Schwert' | 
Meister Altswert: 'Der Kittel' | 
Meister Altswert: 'Der Spiegel' | 
Meister Altswert: 'Der Tugenden Schatz' | 
'Das Auge' | 
'Von den Barfüßermönchen' | 
'Die Bauernhochzeit' | 
'Die beiden Freier' | 
'Die Beständige und die Wankelmütige' | 
'Der betrogene Blinde' | 
'Bettgespräch' | 
'Die blaue Rede' | 
'Von den Buchstaben' | 
'Cato' | 
'De contemptu mundi', dt. | 
'Der Ritter und der Teufel' | 
'Drei buhlerische Frauen' | 
'Ehren und Höhnen' | 
Ehrenfreund: 'Der Ritter und Maria' | 
Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | 
Der elende Knabe: 'Der Minne Gericht' | 
Elsässischer Anonymus: 'Der gestohlene Schinken' | 
Elsässischer Anonymus: 'Der Streit um Eppes Axt' | 
'Elster und Taube' | 
'Der Eselsgeselle' | 
'Facetus Cum nihil utilius' | 
'Fluch über die ungetreuen Frauen' | 
'Der Frau Venus neue Ordnung' | 
'Frau Venus und die Minnenden' | 
'Von Frauen und Jungfrauen' | 
'Frauentreue' | 
'Die fromme (selige) Müllerin' | 
Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | 
Fröschel von Leidnitz: 'Die Liebesprobe' | 
'Fuchs und Rabe' | 
'Fuchs und Wolf im Brunnen' | 
Gernpaß, Michel (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung | 
'Die getrennten Minnenden' | 
'Die Gevatterinnen' | 
'Die gezähmte Widerspenstige' | 
'Das Gnaistli' | 
Groninger, Peter: 'Von sant Sebastian' | 
'Die halbe Birne A' | 
'Die halbe Decke I' | 
Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' | 
'Harm der Hund' | 
'Des Hausknechts Rache' | 
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | 
Heinz der Kellner: 'Konni' | 
'Henne und Fuchs' | 
Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' | 
Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' | 
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | 
Hermann von Sachsenheim: 'Die Unminne' | 
'Hero und Leander' | 
'Herz und Leib' | 
Heselloher, Hans: Lieder | 
'Ironische Minnelehre' | 
Meister Irregang: Reimrede | 
'Die Jagd des Lebens' | 
'Die Jagd der Minne' | 
Johann von Konstanz: 'Minnelehre' | 
Kaltenbach: 'Die Hundsfliegen' | 
'Die Katze als Diener' | 
'Katze als Nonne' | 
Kaufringer, Heinrich: Reimpaardichtungen | 
'Kerenstein' | 
'Kinder soll man ziehen' | 
'Klage eines Impotenten' | 
'Klage eines Liebenden' II | 
'Klage eines Liebenden' III | 
'Klage über die falsche Minne' | 
'Klage über die Trennung von der Geliebten G' | 
Klage/Sprüche von der Armut | 
'Die Kohlen' | 
'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) | 
Konrad von Würzburg: 'Der Welt Lohn' | 
Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | 
'Konstanzer Liebesbriefe' | 
'Der Krautgarten' | 
'Die Kupplerin' | 
'Der Landstreicher im Hurenhaus' | 
Legende(n) | 
'Der Liebende vor Frau Ehre' | 
'Liebesbrief' XXI | 
'Liebesgespräch' II | 
Liebesklage | 
'Liebesklage' IV | 
'Liebesklage einer Frau' I | 
'Liebesseufzer' | 
'Liebesversicherung' | 
'Des Liebhabers Verabschiedung' | 
Lieder | 
'Lob der Frauen' I | 
'Löwe und Sohn' | 
Lügenreden | 
'Des Mädchens Klage um den toten Freund' | 
'Meiden und Leiden' | 
'Die Messerlein' | 
'Minnedurst' ('Von großem Durste') | 
'Der Minnegerende' | 
Minneklage | 
'Minner und Trinker' | 
'Minnesprüche an die Geliebte' | 
'Minnesprüche an die Geliebte' I | 
Monatsregeln | 
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' | 
Moralisierendes Alphabet | 
Muskatblut: Lieder | 
'Die Nacht in der Feldscheune' | 
'Das neue Deutsch' | 
Neujahrsgruß | 
Niemand: 'Die drei Mönche von Kolmar' | 
'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' | 
Oswald von Wolkenstein: Lieder | 
'Pfau und Esel' | 
'Vom Pfennig' | 
'Der Pfennigwertwitz' | 
Pilgerstätten in und um Jerusalem | 
Predigt(en) | 
'Quodlibet Von der stampeney' | 
'Die rächenden Rebhühner' / 'Jude und Sohn' | 
Raminger, Hans: 'Ain spruch von den meden' | 
Raminger, Hans: 'Die Unersättliche' | 
Raminger, Hans: 'Von der armut' | 
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' | 
Rätsel | 
'Die Ratte' | 
'Scheidsamen' | 
'Schloß Immer' | 
'Das Schneekind' | 
Schreibervers, -notiz / Federprobe | 
Sibote: 'Frauenerziehung' | 
'Der Sohn des Bürgers' | 
'Der Sperber' | 
'Spottgedicht auf abenteuerliche Minne' | 
'Spottgedicht auf Kaiser Ludwig den Bayern' | 
'Spruchgedicht' | 
'Spruchgedicht von der Minne' | 
'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' | 
Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen | 
Suchensinn: 'Von Frauen und Jungfrauen' (Reimpaargedicht) | 
'Der Thron der Ehre' | 
'Die Tierbeichte' | 
Totenklage auf Graf Wernher von Hohenberg | 
Traumbuch | 
Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3 | 
'Der treue Liebhaber' | 
'Von eime trunken buoben' ('Des Buben Paternoster') | 
'Der unentschlossene Minner' | 
'Das Unglück' | 
'Urkunde der Minne' | 
'Venite lieben gesellen' | 
'Verlorene Mühe' | 
'Verschwiegene Liebe' | 
'Von Verschwiegenheit' | 
'Die verspotteten Liebhaber' | 
'Die versuchte Treue' | 
'Viel anders' | 
'Des Vögleins Lehren' | 
'Der warnende Ehemann' | 
'Der Wechsler und sein Sohn' | 
'Der Weiber Kleiderpracht' | 
'Die Weintrauben' | 
'Das Weltende' | 
'Wer kann allen recht tun?' | 
'Werbung des Freundes' | 
'Das Wesen der Minne' I | 
'Das Wesen der Minne' II | 
'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerzählung) | 
'Der Wolf an der Wiege' | 
'Wolf beim Schachspiel' | 
'Die Wünsche' | 
'Vom Würfelspiel' | 
'Der Zahn' | 
'Die zehn Schwestern' | 
'Das Zelt der Minne' | 
'Die zwei Beichten' A | 
'Von zwei Hunden' | 
Zwickauer: 'Des Mönches Not' | 
'Die zwölf (sieben) Pfaffenknechte' | 
'Die zwölf Trünke' In mindestens 2 der oben genannten Handschriften des Werks 'Der Spalt in der Wand' befindet sich auch lateinischer Text.