Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Liegnitzer Chronik'

Vgl. Joachim Schneider, in: 2VL 11 (2004), Sp. 923f.

Überlieferung | Ausgaben

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Breslau / Wrocław, Stadtbibl., Cod. B 1093
  2. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. B 1692
  3. München, Staatsbibl., Cgm 1225

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Eindeutig neuzeitliche Textzeugen wurden nicht berücksichtigt (vgl. Schneider Sp. 923).

Vgl. auch Geschichtsquellen.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Franz Wachter (Hg.), Geschichtschreiber Schlesiens des XV. Jahrhunderts (Scriptores rerum Silesiacarum 12), Breslau 1883, S. 93-106. [online]