Scotus, Michael: 'Liber quatuor distinctionum', dt.
Vgl. Nigel F. Palmer, in: 2VL 8 (1992), Sp. 966-971.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 244
- ■ Coburg, Landesbibl., Ms. 5
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 832
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. K 2790
- ■ Königsberg, Staats- und Universitätsbibl., (WB) 25.2°
- ■ New York, The Morgan Libr., MS M.384
- □ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 7082
- ■ Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 106
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 5442
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 8.7 Aug. 4°
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 29.14 Aug. 4°
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 26 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Astrolabium planum', dt. | Astronomisch-astrologisches Werk | Bonatti, Guido: 'Astronomiae tractatus decem (duodecim)', dt. | Engelsüß, Kaspar (?): Übersetzung des Traktats über Stern- und Planetenbilder aus dem 'Liber quatuor distinctionum' des Michael Scotus | 'Hämatoskopie-Traktate' | Hartlieb, Johannes: 'Mondwahrsagebuch' | Hartlieb, Johannes: 'Namenmantik' | 'Iatromathematisches Corpus' | Judeneid | Kalender | Konrad von Eichstätt: 'Regel der Gesundheit' | Laufenberg, Heinrich: 'Regimen' | Lunar | Monatsregeln | Mondwahrsagetexte (deutsche): Mondbücher nach den 28 Mondstationen | Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') | Perger, Bernhard: 'Kalender für Kaiser Friedrich III.' | Planetentraktate | Rezept(e) | 'Rheinfränkisches Kochbuch' | Segen / Beschwörungsformeln | 'Speculum artis bene moriendi', dt. | Temperamentenlehre | Tierkreiszeichenlehre | Traumbuch | Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 4
In mindestens 2 der oben genannten Handschriften des Werks Scotus, Michael: 'Liber quatuor distinctionum', dt. befindet sich auch lateinischer Text.

