'Lehre für die innige Seele' (Es ist ein frage ob sich got)
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 32
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1597
- ■ Prag, Nationalbibl., Cheb MS. 45/330 (9)
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
fehlt
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 19 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der nackte Knabe' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' | Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' | 'Meisterbuch' | 'Palmbaumtraktate' | 'Vom Sakramentsempfang' (Welcher mensch zu dem heiligen sacrament vnsers hern leichnam get) | 'Sendbrief vom Betrug teuflischer Erscheinungen' | 'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | Seuse, Heinrich: 'Vita' | Tauler, Johannes: Predigten | Vaterunserauslegung | 'Von wahrer Andacht' (nach Thomas von Aquin)
In mindestens einer der oben genannten Handschrift des Werks 'Lehre für die innige Seele' (Es ist ein frage ob sich got) befindet sich auch lateinischer Text.