Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Sendbrief gegen den Geist der Lästerung'

Vgl. Nigel F. Palmer, in: 2VL 11 (2004), Sp. 775-777, hier Sp. 777.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Trier, Stadtbibl., Hs. 813/1343 8°
  2. Privatbesitz, Karl Helm, Gießen (später Marburg), ohne Sign.
  3. Privatbesitz, F. W. E. Roth, Geisenheim (am Rhein), ohne Sign.

Ausgabe

fehlt

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens einer der oben genannten Handschrift des Werks 'Sendbrief gegen den Geist der Lästerung' befindet sich auch lateinischer Text.